Fortbildungsangebot

für ErzieherInnen und Tageseltern

Ulrike Gerlach, Pädagogin M.A. 

.

Modul I 

Bewegungsentwicklung im 1. Lebensjahr und Möglichkeiten einer günstigen Unterstützung

o Wann sind Anregungen angebracht - wann nicht? - *Signale
o Wie sieht die normale Bewegungsentwicklung aus
- *Grobmotorische Entwicklung vom Liegen zum Laufen
o Passende Begleitung - *Lagern - Tragen - Wickeln
o Passende Anregungen - *Spielideen für die Großmotorik 

 

Modul II+III

Schlaf- und Ernährungsentwicklung im 1. und 2. Lebensjahr

o Schlaf-Ess-Rhythmus bei Babys
o Bewusstseinszustände

o Einsatz von Einschlafhilfen
o Umgang mit Weinen -*Schreibabys

o Ernährungsumstellung im 2.Lebenshalbjahr - *Ernährungsfahrplan
o Ess-Fütter-und Gedeihstörungen

 

Modul IV

Bindung und Sicherheit 

o Bindungsentwicklung
o Eingewöhnung
o Krippenalltag
o Exploration und Selbstwirksamkeit 

 

Modul V + VI

Sprache und Erziehung

o Sprachverständnisentwicklung

o das Wort "Nein"
o richtig streiten will gelernt sein - oder wie man mit Kindern spricht

o Grenzen setzen

o Strafen und Konsequenzen

 

Modul VII

Sensorische Integration

o Überblick über die Basissinne
o Bedeutung des Muskeltonus'
o Entwicklungsstörungen, AD(H)S
o Der passende Umgang

o Spielideen

 

Modul VIII

Weg mit der Windel

o die Schritte zum Sauberwerden
o Möglichkeiten einer Unterstützung
o Hilfe bei Schwierigkeiten

 

oder Themen Ihrer Wahl

Seminardauer: ein Modul umfasst 4 Unterrichtsstunden

Seminarort: Reinbeker Weg 17 in 21465 Wentorf bzw. nach Vereinbarung

Teilnehmerzahl: ca. 5-8 Personen

Seminargebühr: 280.-€/Gruppe/Modul