
Über uns ...
Seit 2002 gibt es die "lebendigefamilie" im Reinbeker Weg 17 in Wentorf (ehemals PEKIP-Treff). Wir sind ein Team von drei Kolleginnen und bieten PEKiP-Kurse, Elternseminare, systemische Einzelberatungen, Vorträge und mehr an. Wir leben alle in Wentorf, sind verheiratet und haben jeweils zwei Kinder. Darüber hinaus bieten wir noch weitere Kurse für Erwachsene und Kinder an unter der Leitung der jeweiligen Fachleute. s.Register.
Ulrike: " Nach meinem Pädagogikstudium zog es mich beruflich schnell in den Bereich Familienarbeit. Neben Fragen der kindlichen Entwicklung liegt mir besonders die Unterstützung von Familienbildungs-Prozessen am Herzen.
Neben PEKiP biete ich systemische Beratung an: als Einzelcoaching oder Familienberatung, außerdem Elternseminare (Elternkurs "lebendigefamilie"). Elternschulen und Kitas buchen mich für Vorträge zu Erziehungsthemen und Supervisionen. Und nicht zuletzt bilde ich als Dozentin neue PEKiP-Gruppenleitungen aus.
Anja: "Meine pädagogische Ausgangsbasis ist meine zehnjährige Berufstätigkeit als Erzieherin. Bis zu meiner Familiengründung habe ich in verschiedenen Einrichtungen im Elementarbereich gearbeitet. Außerdem habe ich eine Weiterbildung zur Motopädagogin (akm) abgeschlossen und mehrere Psychomotorikgruppen geleitet. In der Praxis biete ich PEKiP- und Babymassagekurse an."
Susanne: Im Pädagogikstudium begann ich mich für die Bedeutung von Bewegung von dem
einzigartigen Moment des Beginns des Lebens 10 Monate vor der Geburt bis zum frühen Erwachsenenalter zu interessieren. Daraus ergaben sich dann meine Studienschwerpunkte und nach dem Studium
meine Arbeitsfelder in der pädagogischen Frühförderung, in der Entwicklungsförderung und schließlich auch PEKiP. Bewegung ist für mich der Motor der Entwicklung, der nur rund läuft, wenn
das Kind gut gehalten und geführt selbsttätig wird.
Nadine: Im Anschluss an mein Ökotrophologiestudium wollte ich mehr und mehr in die Pädagogik und so startete ich mein Lehramtsstudium und freue mich über die vielen pädagogischen Seminare. Seit ich selbst Mutter bin, ist mein Lieblingsthema die "pädagogische Psychologie". Seit Jahren arbeite ich „ganz praktisch“ als Trainerin im Sportbereich mit Kindern und Babys (Babyschwimmen) und biete unter anderem auch Fortbildungen für den Verband für Turn- und Freizeit an.